Unternehmen: Nachhaltigkeit
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen sind uns natürliche Ressourcen und schonender Umgang mit allen Materialien und Rohstoffen sehr wichtig. Neben überlebenswichtigen Klimafragen ist ebenso der sparsame Umgang mit Energie und wertvollen Grundstoffen wie Chemie, Metall und anderen Materialien eine unternehmerische Aufgabe, um den heranwachsenden Generationen eine lebenswerte Erde zu hinterlassen. Durch vielseitige Maßnahmen möchten wir unseren Beitrag dazu leisten.
Die von uns eingesetzte Drucktechnik kann leider CO2-Emissionen nicht vermeiden. Wir unternehmen große Anstrengungen, um den unvermeidlichen Energieeinsatz unserer Maschinen für die Senkung des Energieaufwandes zurückzugewinnen. Um den CO2-Ausstoß während der Produktion zu kompensieren, haben wir Ihnen die Möglichkeit geschaffen, Ihre Produkte klimaneutral zu stellen. Sie können aus einem Klimaprojekt unseres Zertifizierungspartners climate partner ein inländisches oder internationales Projekt auswählen und den während Ihrer Produktion entstehenden Ausstoß kompensieren. Ein klimaneutrales Siegel mit QR-Code lässt die Empfänger:innen Ihres Printproduktes Ihre Klimaverantwortung erkennen.
Unser Standard heißt Prozessstandard Offsetdruck und gibt Ihnen die Garantie, dass unsere Druckqualität nach den strengen Richtlinien der deutschen Druckindustrie eingehalten wird. Sie haben damit die Sicherheit, dass Ihre Produkte eine hohe Reproduzierbarkeit im Rahmen dieses Standards ermöglichen sowie unsere Maschinen und Druckprozesse in regelmäßigen Abständen von objektiven Prüfern kontrolliert und bestätigt werden.
Gerade beim Posteinzelversand und der Pressedistribution sind viele Details zu bedenken, damit Ihre Sendungen sicher, termingerecht und in bester Qualität bei Ihren Kund:innen eintreffen. Es gibt Vieles zu bedenken, um den Prozess des Einzelversandes und die Aufbereitung der Adressdaten in den dafür vorgesehenen Postsystemen zu beherrschen. Seit vielen Jahren arbeiten wir eng mit der Deutschen Post zusammen und wurden von ihr als „Zertifizierter Partner“ und mit dem „go green“-Siegel anerkannt. Für Sie ein Garant für reibungslose Prozesse in der Zusammenarbeit mit der Deutschen Post
Immer mehr Kunden tragen dem wichtigen Umweltgedanken Rechnung und suchen nach Alternativen zur bislang hauptsächlich praktizierten Folieneinschweißung beim Versand ihrer Zeitschriften und Kataloge. Die aktuellen Vorgaben der Post für Einzelversendungen werden die Anforderungen an die Versandbedingungen noch weiter erhöhen. Die einzige Alternative, die neben der Folierung hauptsächlich genutzt wird, ist die Kuvertierung, die wir Ihnen ebenfalls anbieten können.
Bei allen Versandvarianten steht jedoch immer der Umweltgedanke im Wettstreit mit dem Kosten-/Nutzenfaktor, bei dem bisher fast immer die Folierung als kostengünstigste Versandart das Rennen entschied. Auch die kompostierbare Folie konnte sich nach unseren Erfahrungen bisher nicht am Markt durchsetzen. Wir können mit unserer SITMA-Einsteck- und Konfektionierungslinie eine spannende und kostenseitig wettbewerbsfähige Alternative zur Folie bieten: Unser PaperCover®!
Beim Verpacken in Papier wird das Produkt in eine klassische Papierbahn eingehüllt und mit einer Naht wie bei der Folieneinschweißung verklebt. Insofern ist es keine Einschweißung sondern eine Verklebung. Praktisch funktioniert der Vorgang so, dass grundsätzlich jedes Rollenpapier in der entsprechenden Rollenbreite in die Maschine eingespannt werden kann und dann in den entsprechenden Takten das Produkt umhüllt und verklebt wird. Am besten lässt sich Naturoffset wie bei einem Kuvert oder Kraftpapier verarbeiten.